AFOCI – Freiburger Vereinigung zur Organisation überbetrieblicher Kurse

Die AFOCI ist für die Organisation und Umsetzung der überbetrieblichen Kurse (ÜK) der zukünftigen Kaufleute der Branchen Dienstleistung und Administration und Öffentliche Verwaltung zuständig, gemäss dem Bundesgesetz über die Berufsbildung, das seit August 2003 in Kraft ist.

Weiter hat die AFOCI den Auftrag, sicherzustellen, dass die Ausbildungsprogramme die praktischen Bedürfnisse der Betriebe in Bezug auf die beruflichen Kompetenzen erfüllen, sowie die Betriebe bei der Betreuung ihren Lernenden zu unterstützen.

Abschlussprüfungen 2023

Termine der Abschlussprüfungen 

  • Mündliche Prüfungen : von 30.05.23 bis 02.06.23
  • Schrifltiche Prüfungen : 07.06.23 (am Morgen)
kaufmännische Grundbildung 2023

BiVo 2023

Vertretene Branchen

Zwei Ausbildungsbranchen sind möglich: Dienstleistung und Administration sowie Öffentliche Verwaltung.

Die Betriebe definieren anhand der Besonderheiten der Lehr- und Praktikumsstellen die Ausbildungs- und Prüfungsbranche, auf welche sie ihre Ausbildung ausrichten.

Branche: Dienstleistung und Administration

Die IGKG Schweiz ist der verantwortliche Verband für die beiden kaufmännischen Grundbildungen: Kauffrau/Kaufmann EFZ Dienstleistung und Administration (D&A) sowie Büroassistent/in EBA.

Branche: Öffentliche Verwaltung

Die Branche Öffentliche Verwaltung unterstützt die Ausbildungsbetriebe der Öffentlichen Verwaltungen (Gemeinde-, Kreis-, Bezirks- und kantonale Verwaltungen) in der Umsetzung der beruflichen Grundbildung der Kaufleute EFZ.

Kursorte

Die AFOCI organisiert überbetriebliche Kurse an drei Standorten zwischen Freiburg und Bulle für die Branchen Dienstleistung und AdministrationÖffentliche Verwaltung und Versicherungen.

Handelsmittelschule

Kollegium Gambach Freiburg

GIBS

Gewerbliche und Industrielle Berufsfachschule

EPAC

Ecole professionnelle artisanale et commerciale à Bulle